Logo-FlexJuma Logo-FlexJuma
  • News
  • Jugendkultur
    • Projekte
    • Jugendorte
    • Jugendpolitik
    • Kennst du schon?
  • Do it yourself
    • Gut zu wissen!
    • Fördertöpfe
    • Downloads
  • FlexJuMa
    • Was ist das FlexJuMa?
    • Übersicht unserer Angebote
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Praxisstelle
    • Jugendring
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • Renault Trafic
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Stellenausschreibung

Wir suchen dich!

Stellenausschreibung

„Flexibles Jugendmanagement im Landkreis Görlitz“

 Jugendarbeit einmal anders - für junge Menschen, die Ideen und Visionen für ihr Gemeinwesen haben.

Du bist auf der Suche nach einem Arbeitsplatz in der sozialen Arbeit mit projektbezogenem Kontakt zur Zielgruppe? Dann haben wir genau das Richtige für dich, denn wir suchen eine*n Kolleg*in. 

Als Mitarbeiter*in im Flexiblen Jugendmanagement bewegst Du dich in einem vielfältigen Aufgabengebiet im Bereich der Jugendarbeit. Du hast die Möglichkeit, mit einem qualifizierten und kollegialen Team zu arbeiten - mit Raum für eigene Ideen und Freiheit in der Ausgestaltung. Das Arbeitsgebiet erstreckt sich über den gesamten Landkreis, mit Bürostandorten in Niesky und Löbau. Die Arbeitszeit wird von dir in Abstimmung mit deinem Team flexibel eingeteilt und am Bedarf orientiert.

Als Teil unseres Teams unterstützt Du junge Menschen im Landkreis Görlitz bei der Umsetzung ihrer Ideen vor Ort. Auf diese Weise förderst Du/wir vielfältige jugendkulturelle Aktionen, Projekte und Veranstaltungen als Lernorte von Mitbestimmung, Mitgestaltung und Demokratiebildung. Darüber hinaus setzt Du dich für die Wahrnehmung jugendlicher Interessen und die Einbindung von Jugendinitiativen und -gruppen vor Ort ein. Dafür pflegst du Kontakt zu verschiedenen Entscheidungsträger*innen sowie Verwaltungen und sensibilisierst sie für jugendrelevante Themen.

Du beteiligst dich an verschiedenen Netzwerken für ehrenamtlich Tätige sowie der Jugendarbeit im Landkreis und vertrittst die Interessen der Zielgruppe an geeigneter Stelle. Zudem kooperierst Du mit den Akteuren im Gemeinwesen zur Umsetzung verschiedener Projekte.

Deine Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den TVöD-SuE S 11b und beinhaltet u.a. 30 Tage Urlaub. Die wöchentliche Arbeitszeit der zu vergebenden Stelle beträgt 24,375 h/Woche und ist vorerst bis zum 31.12.2024 befristet.

Von Dir wünschen wir uns:

  • einen Abschluss als Dipl. (Bachelor) Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kommunikations‐ und Kooperationsfähigkeit, Empathie, Kreativität, Engagement, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Loyalität, Flexibilität und Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Identifizierung mit den Arbeitsfeldern des Jugendring Oberlausitz e.V.
  • Führerschein Kl. 3 oder B
  • Computerkenntnisse (Office Grundlagen)

Du kannst dir vorstellen, im Flexiblen Jugendmanagement mit uns junge Menschen bei ihren Ideen für ihr Gemeinwesen zu unterstützen? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!

Richte deine kurze Bewerbung bitte online oder postalisch an:

Jugendring Oberlausitz e.V.
Jens Zschernig
Muskauer Straße 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2235281
E‐Mail: gf@jugendring‐oberlausitz.de

Stellenausschreibung zum Download: PDF

ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Ein Projekt des

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2597377
Mobil: 0173 8481910
Email: flexjuma@jugendring-oberlausitz.de

Eure Ansprechpartner*innen

Jens Zschernig
Sebastian Höbler
Julius Menschner

Diese Internetseite/dieser Blog wurde gefördert durch den Sächsischen Mitmach-Fonds

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2025