Logo-FlexJuma Logo-FlexJuma
  • News
  • Jugendkultur
    • Projekte
    • Jugendorte
    • Jugendpolitik
    • Kennst du schon?
  • Do it yourself
    • Gut zu wissen!
    • Fördertöpfe
    • Downloads
  • FlexJuMa
    • Was ist das FlexJuMa?
    • Übersicht unserer Angebote
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Praxisstelle
    • Jugendring
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • Renault Trafic
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Jugendkonferenz Leutersdorf

Jugendkonferenz Leutersdorf

Was wünschen sich die Jugendlichen in der Gemeinde Leutersdorf und welche Ideen haben sie? 

Das wollen wir am 27.10. bei der Jugendkonferenz herausfinden und für die Projektideen stehen insgesamt 2.000 € zur Verfügung. Die Konferenz läuft von 16 bis 20 Uhr in der Turnhalle Leutersdorf (Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 24) und ist ein offenes Format, in dem die Teilnehmenden durch verschiedene Methoden ihre Ideen und Wünsche in kreative und umsetzbare Projekte packen, die wir gemeinsam verwirklichen können. 

Im Anschluss an die erste Veranstaltung wird es noch mindestens einen Folgetermin mit Vertreter*innen aus der Gemeinde sowie der Zivilgesellschaft geben. Alle Interessierten sind dabei herzlich eingeladen sich mit den Ideen der jungen Menschen auseinanderzusetzen und mitzuwirken.

ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Ein Projekt des

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2597377
Mobil: 0173 8481910
Email: flexjuma@jugendring-oberlausitz.de

Eure Ansprechpartner*innen

Jens Zschernig
Sebastian Höbler
Julius Menschner

Diese Internetseite/dieser Blog wurde gefördert durch den Sächsischen Mitmach-Fonds

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2025