Logo-FlexJuma Logo-FlexJuma
  • News
  • Jugendkultur
    • Projekte
    • Jugendorte
    • Jugendpolitik
    • Kennst du schon?
  • Do it yourself
    • Gut zu wissen!
    • Fördertöpfe
    • Downloads
  • FlexJuMa
    • Was ist das FlexJuMa?
    • Übersicht unserer Angebote
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Praxisstelle
    • Jugendring
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • Renault Trafic
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Skate-Bau-Camps

Skate-Bau-Camps 2022

Der Sommer ging wie jedes Jahr viel zu schnell vorüber und wir blicken auf eine Zeit voller Aktionen, Spaß und vor allem Boards!

An den Skate-Bau-Camps in Niesky und Zittau konnten insgesamt 30 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren teilnehmen, eine Woche lang werkeln und schließlich ihr selbstgebautes Skate- oder Longboard mit nach Hause nehmen. Fazit: Fährt sich super!

Zu Beginn des Camps wurden nach den anfänglichen Kennlernspielen gleich die Materialien und der Weg zum Board vorgestellt. Nachdem sich die Teilnehmenden ihre Boardshapes (Form) aussuchen konnten wurden dann die Board-Rohlinge aus 3 Schichten Sperrholz mit einem Verbund aus Glasfaser und Epoxitharz gepresst. Am nächsten Tag wurde die Pressung dann mit der Stichsäge zugesägt und abgeschliffen. Darauf folgte das Bohren der Achsendurchführungen und die Gestaltung der Boards mit verschiedenen Methoden. Hier kam Graffiti, Siebdruck, Plotter und Acrylfarbe zum Einsatz und von Galaxy-Painting bis "Hunde-Portrait" war alles dabei. Nach der Gestaltung wurden die Boards aufwendig versiegelt und das Griptape wurde aufgebracht. Letzter Arbeitsschritt war dann nur noch das Anbringen der Achsen und Rollen. 

Ab gehts!

Neben den handwerklichen Arbeitsschritten gab es in der Woche viel Zeit zum Kennenlernen, Spaß haben und entdecken. So waren wir gemeinsam im Waldbad Niesky, am Olbersdorfer See, haben Lasertag im Laserland Bautzen gespielt, hatten Holzgestaltungsworkshops mit dem Makerspace Niesky und je einen Graffiti-Workshop mit dem FAMESHOP Zittau. Als krönenden Abschluss der Campwoche gab es je einen Skate-Workshop auf dem Rosenpark Niesky und in der Sk8tehalle Seifhennersdorf mit den Skatern Marc & Dirty. So konnten alle auf ihren eigenen Boards stehen und direkt die ersten Skills lernen.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden und alle Kooperationspartner*innen für diese zwei gelungenen Campwochen. Wir hatten jede Menge Spaß, haben selbst viel dazu gelernt und freuen uns riesig über die glücklichen Gesichter und die fantastischen Boards!

ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Ein Projekt des

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2597377
Mobil: 0173 8481910
Email: flexjuma@jugendring-oberlausitz.de

Eure Ansprechpartner*innen

Jens Zschernig
Sebastian Höbler
Julius Menschner

Diese Internetseite/dieser Blog wurde gefördert durch den Sächsischen Mitmach-Fonds

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2025