In den letzten 2 Jahren konnten aufgrund der Corona-Pandemie kaum kulturelle Veranstaltungen stattfinden, die das Zusammenkommen von Menschen im öffentlichen Raum ermöglichen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Vor allem im Bereich der Jugend- und Soziokultur sind solche Veranstaltungen unabdingbar, damit sich junge Menschen kennenlernen können und sich in ihren Orten soziale Netzwerke erschließen. Vor dem Hintergrund zunehmender antidemokratischer Haltungen müssen vor allem Netzwerke und Kulturszenen bzw. Subkulturen gefördert werden, die sich für das demokratische Miteinander und die Belebung des Gemeinwesens einsetzen.
Mit dem diesjährigen Skatecontest in Niesky möchten wir an diesem Bedarf andocken, indem wir Skater*innen aus der Region in einem kreativen, offenen und sportlichen Event mit kulturellem Rahmenprogramm zusammenbringen. Junge Menschen aus Niesky und Umgebung können hier ein attraktives, soziokulturelles Angebot wahrnehmen und die regionale Skate-Szene kann sich nach der langen Corona-Pause wieder vernetzen und gemeinsam die Skate-Kultur zelebrieren.