Logo-FlexJuma Logo-FlexJuma
  • News
  • Jugendkultur
    • Projekte
    • Jugendorte
    • Jugendpolitik
    • Kennst du schon?
  • Do it yourself
    • Gut zu wissen!
    • Fördertöpfe
    • Downloads
  • FlexJuMa
    • Was ist das FlexJuMa?
    • Übersicht unserer Angebote
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Praxisstelle
    • Jugendring
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • Renault Trafic
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Jugend wählt! - Die U18-Bundestagswahl im Landkreis Görlitz

U18-Bundestagswahl 2021

Am 17.09.2021 - neun Tage vor der Bundestagswahl, können bei der Kinder- und Jugendwahl U18 bundesweit alle unter 18-jährigen wählen.

An diesem Tag öffnen dann deutschlandweit die U18-Wahllokale ihre Türen - so auch bei uns im Landkreis Görlitz. Alle unter 18-Jährigen, die ihre Stimme abgeben möchten, dürfen vorbeikommen und ihre Kreuzchen machen. U18 liefert damit kurz vor der Bundestagswahl ein politisches Stimmungsbild der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Adressen und Öffnungszeiten der Wahllokale werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Zwar bildet die Jugend nur einen vergleichsweise kleinen Teil der Gesamtbevölkerung, dennoch muss auch sie wahrgenommen und gehört werden. Leider bestehen derzeit nur wenige Kontaktpunkte zwischen der Politik und der Jugend mit ihren Wünschen, Zielen und Themen. Folglich kommt der Jugendpolitik im politischen Geschehen des Landkreises Görlitz nur eine untergeordnete Rolle zu und die politische Ausgestaltung des Landkreises erfolgt entsprechend wenig jugendfreundlich, was die besonders hohen Abwanderungszahlen junger Menschen in der Lausitz zur Folge hat.

Dabei hat sich die junge Generation in den letzten Jahren sichtbar politisiert, was z.B. an der Thematik der Klimakrise, den Fronten zwischen links und rechts, oder dem Umgang mit der Corona-Pandemie beobachtet werden kann. Besonders in Ostsachsen, speziell im Landkreis Görlitz, fällt dabei auf, dass antidemokratische Ansichten viel Zuspruch erhalten, auch von jungen Menschen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass junge Menschen gerade hier die Möglichkeit bekommen, sich mit den verschiedenen Parteien, den Direktkandidat*innen ihres Wahlkreises sowie deren Ansichten zu jugendrelevanten Themen vor Ort auseinander zu setzen, ihre eigenen Fragen stellen sowie ihre Sichtweisen formulieren zu können und schließlich das politische System sowie das Wahlprozedere kennenzulernen.

Die Ergebnisse der letzten U18 Bundestagswahl findet ihr HIER


Im folgenden findet ihr aktuelle Infos, Links und Materialien zur U18-Bundestagswahl. Ihr habt Anregungen oder Fragen? Dann nutzt unser Kontaktformular weiter unten.

  • Alle
Unsere Kooperationspartner

      

Jugend wählt! - Kontaktformular

Ihr habt Fragen zur U18 Bundestagswahl und braucht weitere Informationen? 

Oder ihr wollt euren Verein, Schule oder Jugendclub als Wahllokal anmelden?

Dann schickt uns hier eine Nachricht und wir nehmen Kontakt mit euch auf.

Code eingeben
Kontaktdaten

Jugendring Oberlausitz e.V.
Flexibles Jugendmanagement 
Muskauer Str. 23a
02906 Niesky

   03588 2597377
   0173 8481910
   flexjuma@jugendring-oberlausitz.de


Jugendring Oberlausitz e.V.
Flexibles Jugendmanagement
Brunnenstr. 3
02708 Löbau

   03585 862437
   0173 8481910
  flexjuma@jugendring-oberlausitz.de

ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Ein Projekt des

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2597377
Mobil: 0173 8481910
Email: flexjuma@jugendring-oberlausitz.de

Eure Ansprechpartner*innen

Jens Zschernig
Sebastian Höbler
Julius Menschner

Diese Internetseite/dieser Blog wurde gefördert durch den Sächsischen Mitmach-Fonds

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2025