Logo-FlexJuma Logo-FlexJuma
  • News
  • Jugendkultur
    • Projekte
    • Jugendorte
    • Jugendpolitik
    • Kennst du schon?
  • Do it yourself
    • Gut zu wissen!
    • Fördertöpfe
    • Downloads
  • FlexJuMa
    • Was ist das FlexJuMa?
    • Übersicht unserer Angebote
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
    • Praxisstelle
    • Jugendring
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • Renault Trafic
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Drohende Kürzungen im Jugendbereich

Kürzung im Jugendbereich in Sachsen

Im Oktober 2020 hat der Sächsische Finanzminister Hartmut Vorjohann seinen ersten Entwurf für den Sächsischen Staatshaushalt 2021/22 vorgelegt. Er sieht drastische Kürzungen im Sozial- und Jugendbereich vor. Die Rede war dabei von Zahlen, die noch weit gravierender ausfallen als die Kürzungen im Jahr 2010. Hier besteht dringender Nachbesserungsbedarf!

Unser Dachverband der Kinder- und Jugendring Sachsen e.V. (KJRS e.V.) begleitet den Prozess der Erstellung des Sächsischen Staatshaushaltes (Doppelhaushalt 2021/22) kritisch und konstruktiv. Der KJRS e.V. stellt die dazugehörigen Dokumente und Informationen zu Verfügung. Die Übersicht wird stetig wachsen.


Pressemitteilung des KJRS e.V. zum Haushaltsentwurf des Sächsischen Finanzministers im Oktober 2020Jugendverbandsarbeit ist systemrelevant – immer! Der Kinder- und Jugendring Sachsen als größter Vertreter junger Menschen im Freistaat erwartet von der Staatsregierung in einer derartigen und seit Ausbruch des zweiten Weltkrieges nie dagewesenen Herausforderung Augenmaß, Vernunft und ein über Sparen um jeden Preis hinausgehendes Verantwortungsgefühl bei der Aufstellung des kommenden Doppelhaushalts.

Pressemitteilung

Positionspapier des KJRS e.V. und der AGJF e.V.
Die freien Träger der Jugend- und Jugendverbandsarbeit haben geliefert: Jugend- und Jugendverbandsarbeit hat bewiesen, dass sie – auch in der Krise – vor allem auf der örtlichen Ebene einen unverzichtbaren Beitrag zur individuellen Entwicklung junger Menschen und damit zum gesellschaftlichen Zusammenhalt im Freistaat leistet. Im Gegenzug braucht sie ein klares politisches Bekenntnis zu vorhandenen Strukturen in kommunaler und überörtlicher Verantwortung.

Positionspapier des KJRS e.V. & AGJF e.V.

Kampagne #Jetzt für morgen
Mit dieser Kampagne erinnern wir an die Vorhaben und Versprechen der Staatsregierung aus dem Koalitionsvertrag 2019-2024, aus der Stellungnahme der Staatsregierung zum 5. Sächsischen Kinder- und Jugendbericht und aus den Debatten-Beiträgen der Regierungsfraktionen im Sächsischen Landtag seit Ende 2019. Die Kampagne mahnt die MdLs Wort zu halten.

KJRS e.V. Instagram

Ja, Jugendarbeit ist Förderung, Bildung, Begleitung und Stärkung junger Heranwachsender. Aber was Jugendarbeit eigentlich konkret leistet und warum sie im Gegensatz zur Jugendhilfe allen jungen Menschen zur Verfügung steht, zeigt der Film des Forums Jugendarbeit.

zum Film

ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Ein Projekt des

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2597377
Mobil: 0173 8481910
Email: flexjuma@jugendring-oberlausitz.de

Eure Ansprechpartner*innen

Jens Zschernig
Sebastian Höbler
Julius Menschner

Diese Internetseite/dieser Blog wurde gefördert durch den Sächsischen Mitmach-Fonds

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2025